.
arrow_back

Filter

Brandschutz in Nutzungen mit besonderen Gefährdungen (N3)

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Brandschutz ist ein lebenswichtiges Thema, das in vielen Bereichen eine besondere Bedeutung hat. Der Kurs "Brandschutz in Nutzungen mit besonderen Gefährdungen N3" bietet eine umfassende und vertiefte Ausbildung, die speziell auf die Herausforderungen in Einrichtungen mit erhöhten Risiken ausgerichtet ist. Hierzu zählen unter anderem Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Strafvollzugsanstalten. Diese Einrichtungen sind oft mit besonderen Gefahren konfrontiert, die durch Mobilitätseinschränkungen und andere Faktoren verstärkt werden. Daher ist eine zielgerichtete Ausbildung unerlässlich, um im Notfall angemessen reagieren und die Sicherheit der Bewohner gewährleisten zu können.

In diesem Kurs wirst Du die organisatorischen und baulichen Aspekte des Brandschutzes kennenlernen, die für diese speziellen Nutzungen von Bedeutung sind. Du erfährst alles über die rechtlichen Grundlagen des Brandschutzes sowie die spezifischen Anforderungen, die in Einrichtungen mit besonderen Gefährdungen gelten. Darüber hinaus werden wir uns intensiv mit der Evakuierung von Personen auseinandersetzen, die möglicherweise nicht in der Lage sind, sich selbstständig in Sicherheit zu bringen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen über die Mittel der ersten und erweiterten Löschhilfe. Du wirst aktuelle Brandfälle analysieren und lernen, welche Brandgefahren in Pflegeheimen, geschlossenen Anstalten und Krankenhäusern bestehen. Diese praxisnahen Inhalte bereiten Dich optimal auf die Herausforderungen im Brandschutz vor.

Am Ende des Kurses findet eine Erfolgskontrolle statt, die sicherstellt, dass Du das Gelernte auch wirklich verinnerlicht hast. Diese Veranstaltung wird als Fortbildungsseminar gemäß TRVB 117 O anerkannt, wodurch Du Deinen Brandschutzpass um weitere 5 Jahre verlängern kannst. Es ist wichtig, dass Du Deinen Brandschutzpass zu diesem Seminar mitbringst, um die Anerkennung sicherzustellen.

Die Weiterbildung ist nicht nur für Brandschutzwarte und Brandschutzbeauftragte von Bedeutung, sondern auch für Haustechniker, verantwortliche Personen und alle, die sich für das Thema Brandschutz interessieren. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir die Sicherheit in Einrichtungen mit besonderen Gefährdungen erhöhen und die Risiken minimieren. Der Kurs bietet eine hervorragende Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Tags
#Sicherheit #Fortbildung #Rechtliche-Grundlagen #Gesundheitswesen #Brandschutz #Erste-Hilfe #Brandschutzbeauftragte #Brandschutzpass #Gefahrenprävention #TRVB-117-O
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2025-04-24
2025-04-24
Ende
2025-04-24
2025-04-24
Kursgebühr
€ 725.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 725.00
Begin
2025-05-21
2025-05-21
Ende
2025-05-21
2025-05-21
Kursgebühr
€ 725.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 725.00
Begin
2025-11-03
2025-11-03
Ende
2025-11-03
2025-11-03
Kursgebühr
€ 725.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 725.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-01
2025-12-01
Kursgebühr
€ 725.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 725.00
Begin
2025-12-03
2025-12-03
Ende
2025-12-03
2025-12-03
Kursgebühr
€ 725.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 725.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an bestellte Brandschutzwarte, Brandschutzbeauftragte, Haustechniker sowie verantwortliche Personen und alle, die sich für das Thema Brandschutz in Einrichtungen mit besonderen Gefährdungen interessieren. Wenn Du in einem Bereich arbeitest, in dem die Sicherheit von Menschen auf dem Spiel steht, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die speziellen Anforderungen und Herausforderungen des Brandschutzes in Einrichtungen mit besonderen Gefährdungen. Dazu gehören unter anderem Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Strafvollzugsanstalten. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Sicherheit der Bewohner gewährleisten und im Notfall richtig handeln können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Evakuierung von Personen mit Mobilitätseinschränkungen und den notwendigen rechtlichen und organisatorischen Aspekten des Brandschutzes.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die besonderen Anforderungen an den Brandschutz in Alten- und Pflegeheimen?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für den Brandschutz relevant?
  • Wie wird eine effektive Evakuierung in einer Einrichtung mit besonderen Gefährdungen geplant?
  • Welche Mittel der ersten und erweiterten Löschhilfe gibt es?
  • Was sind die häufigsten Brandgefahren in Krankenhäusern?
  • Wie wird der Brandschutzpass verlängert?
  • Welche Rolle spielen Brandschutzwarte in Einrichtungen mit besonderen Gefährdungen?
  • Was sind die aktuellen Bestimmungen der TRVB 117 O?
  • Welche organisatorischen Maßnahmen sind für den Brandschutz notwendig?
  • Wie kann die Sicherheit der Bewohner in einer Einrichtung erhöht werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N3:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Nutzungsbezogene Weiterbildung N3: Betrieb...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutz in Nutzungen mit erhöhter Bra...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Brandschutzseminar - N1 für Nutzungen mit...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N3:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Nutzungsbezogene Weiterbildung N3: Betrieb...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutz in Nutzungen mit erhöhter Bra...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Brandschutzseminar - N1 für Nutzungen mit...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11039 - letztes Update: 2025-02-01 14:18:49 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler